Was ist MRT?
Die Magnetresonanztomografie (MRT) ist eine Untersuchung, die mit Magnetfeldern und
Radiowellen Schnittbilder in allen Raumebenen OHNE ionisierende Strahlung erzeugt. Besonders
gut im Bild darstellbar sind dabei Weichteilgewebe wie Gehirn und innere Organe, sowie Gelenke,
Bänder und Blutgefäße.
Die MRT wird immer dann eingesetzt, wenn Verfahren mit Röntgen oder Ultraschall keine klaren Aussagen liefern können oder wenn dynamische Prozesse - wie etwa Stoffwechselvorgänge
im Gehirn - untersucht werden sollen.
Wie funktioniert eine MRT-Untersuchung?
Ein MR-Scanner besteht aus einem ringförmigen Magnettunnel, einem Radiosender und
empfänger, der um die zu untersuchende Körperregion gelegt wird sowie einem Lagerungstisch,
auf dem die Untersuchung stattfinden wird. Die Steuerung der Untersuchung erfolgt von einem
Bedienplatz außerhalb des MRT-Raumes.
Die Bilder werden als Papierausdrucke an Sie ausgegeben und digital in unserem
Langzeit-Archiv gespeichert. Auf Wunsch stellen wir Ihnen die Bilder auch digital auf
CD ROM zur Verfügung. Ein teleradiologischer Bildversand in benachbarte Krankenhäuser
ist prinzipiell möglich.
|